© Songdech Kothmongkol / SHutterstock.com
© Songdech Kothmongkol / SHutterstock.com

Update 2025.04.0 Mehr Funktionen, mehr Übersicht

Dieses Update bringt Ihnen u.a. ein neues Slider Element, das „alles“ kann – eine große Bereicherung! Daneben gibt es viele Optimierungen, z.B. für einen direkteren Supportservice. Und: FLIB kann immer mehr, darum haben wir auch mehr Ordnung geschafft: damit die Übersichtlichkeit gewahrt bleibt.

Dieses Update wird am Mittwoch, 5. November 2025, um ca. 16 Uhr eingespielt. Freuen Sie sich auf:

Neues Support-System

Unverändert sind Ihre bekannten FLIB-Ansprechpartnerinnen weiterhin Ihre ersten Ansprechpersonen, wenn es Fragen und Probleme zu FLIB gibt! Nur der Weg, auf dem Sie uns kontaktieren können, ist neu. Genau genommen sind es drei neue Wege:

  1. Kontaktieren Sie uns direkt aus Ihrem FLIB heraus – genau da, wo Sie gerade ein Problem festgestellt haben!
    Oben rechts finden Sie den roten Support-Button:
    Klicken Sie darauf. Wählen Sie dann eine von zwei Möglichkeiten:

    1. Mit automatischen Debug-Informationen (sehr empfohlen!)
    2. Einfache Anfrage
  1. Oder: Schreiben Sie eine E-Mail an support@flib-erzbistum-paderborn.de
  2. Oder: Per Online-Formular auf https://akademie.flib-erzbistum-paderborn.de/support-kontakt/

Wenn Sie einen dieser drei neuen Wege nutzen, verkürzt dies unsere internen Bearbeitungswege, und damit die Zeit und den Aufwand, bis wir Ihnen gezielt helfen können.

Selbstverständlich sind wir aber auch über die bisherigen Wege für Sie erreichbar.

Neues Slider Seitenelement mit umfassenden Möglichkeiten

Neben dem einfachen Slider, dem Slider mit Videofunktion und dem Logo Wall Slider haben wir nun ein Slider Element entwickelt, das alle diese Funktionen beinhaltet – und noch mehr. Wenn Sie schon eines der drei Slider Elemente in Ihrem FLIB haben und gern einmal das neue Slider Premium Modul ausprobieren möchten, melden Sie sich gern bei Ihrer FLIB Ansprechpartnerin!

So können Sie den neuen Slider nutzen:

Zunächst wählen Sie eine von 4 Basis-Varianten:

  • Slides werden horizontal nebeneinander angeordnet:
  • Slides werden vertikal untereinander angeordnet:
  • Slides mit Bild und darunterliegendem Text:
  • Slides als Logo-Karussell:

Viele weitere Einstellungen und Darstellungen sind möglich, z.B.:

  • Einzelne Slides werden kürzer oder länger angezeigt als die übrigen.
  • Der automatische Wechsel lässt sich ganz ausschalten.
  • Zeitsteuerung: Sie können bestimmen, ob einer der Slides nur in einem bestimmten Zeitraum angezeigt werden soll.
  • Es gibt Fade in / Einblend-Effekte.
  • Sie können ein gesamtes Slide klickbar machen.

Sehen Sie hier vier verschiedene weitere Slider-Ansichten, die mit dem neuen Slider-Seitenelement jetzt möglich sind:

Seitenelemente - Kategorisierung und Suche

Für die Seiten-/Inhaltselemente haben wir eine Kategorisierung und eine Suche integriert. Das erleichtert es Ihnen, die passenden Inhaltselemente schneller zu finden.

Allgemeine Seiteneinstellungen übersichtlicher

Wir haben im Backend die allgemeinen Seiteneinstellungen in Akkordeons gepackt und etwas sortiert. Es sieht nun übersichtlicher aus und macht die Bedienung einfacher.

Optionaler Ladebalken fürs Frontend

Unter Kopfbereich finden Sie nun im Backend die Möglichkeit, einen Ladebalken zu aktivieren.

Damit sehen Ihre Homepagebesucher, wenn sie zum ersten Mal bzw. beim Neuladen Ihre Seiten besuchen, wie der Aufbau der Seite im Browser voran schreitet. Es ist also ein Ladebalken fürs Frontend – eine rein optische Hilfe, mit der Ihre Besucher verstehen, wann die Webseite vollständig angezeigt wird.

Mehr Fußbereich-Buttons möglich

Folgende Kontaktmöglichkeiten können Sie jetzt zusätzlich im Fußbereich eintragen – es entsteht ein Button mit entsprechender Verlinkung:

  • E-Mail-Adresse
  • X (Twitter)-URL
  • WhatsApp-URL
  • Telegram-URL
  • LinkedIn-URL
  • Xing-URL

Weitere Fehlerbehebungen und Anpassungen

Benutzerverwaltung:

  • In einigen FLIBs konnten Superredakteure keine neuen Benutzer anlegen. Die Ursache wurde gefunden und behoben.

 

Karten:

  • Die Teilen-Funktion für Standorte funktioniert wieder.
  • Die Google Anfahrtsbeschreibung wurde korrigiert.

 

Kontaktleiste:

  • Unter Umständen wurden die Inhalte der Kontaktleiste schlecht dargestellt, dies haben wir behoben.

 

Social Media:

  • Falschdarstellungen von Youtube Videos behoben.
  • Youtube Shorts sind jetzt auch mit dem Social Media Element möglich.
  • Youtube-Subscribe Button wird ausgeblendet und der Text unterm Video linksbündig gemacht

 

Überarbeitung von Header und Menü:

  • Optimierung der Höhe des Menüs auf Mobil für mehr sichtbaren Inhalt (und weniger Menü)
  • Mehrspaltige Menüs auf allen Layouts
  • Optimierung/Anpassung vieler Darstellungsprobleme, besonders auf Template 2
  • Anpassung der Portalmenü Funktion: Darstellung als Dropdown als moderne und responsive Alternative zur horizontalen Darstellung

 

Veranstaltungen:

  • Automatisches Komma nach dem Ort wurde entfernt.
  • KaPlan: in der Software mit „fällt aus“ gekennzeichnete Veranstaltungen werden im Frontend als ausgefallen gekennzeichnet.
  • Kategorien-Filter: Für den Fall, dass mehrere Kategorien ausgewählt werden, können Sie bestimmen, ob diese Auswahl mit einer „und“ oder mit einer „oder“ Verknüpfung geschieht. Anders gesagt: Sollen nur solche Veranstaltungen angezeigt werden, die alle ausgewählten Kategorien erfüllen, dann setzen Sie diesen Regler auf „Ja“:
  • Text zwischen Filter und Kalendereinträgen kann jetzt optional gesetzt werden:

 

Teilen-Funktion erweitert:

  • Unter Einstellungen -> Allgemein können Sie jetzt mehr Kanäle einstellen, über die Ihre Leser die Inhalte der Homepage teilen können:

Diese Kanäle finden die Leser dann in News unten als kleine Buttons:

 

Weitere Einträge

© Sergey Nivens/Shotshop.com

Updates Update 2025.03.0 im Backend hat sich etwas getan

Mit dem aktuellen Update haben wir die Backend-Performance verbessert. Sie profitieren nicht nur von einem schnelleren Arbeitsfluss, sondern sehen jetzt auch einige sichtbare Neuerungen.
© Robert Kneschke / Shutterstock.com

Updates Update 2025.02.0 Barrierefreiheit für alle FLIBs und mehr

Alle FLIBs bekommen Barrierefreiheit-Funktionen, daneben gibt es weitere Weiterentwicklungenund Anpassungen.
© Maxx-Studio / Shutterstock.com

Updates Update 2025.01.0 Veranstaltungssystem und anderes

Dieses Update ist wieder ein recht „großes“ mit vielen Weiterentwicklungen, Anpassungen und einigen Fehlerbehebungen. Besonders im Veranstaltungssystem hat sich wieder viel getan - Sie werden es vor allem dann bemerken, wenn Sie die Filtererweiterung für Veranstaltungen hinzugebucht haben.